UltraPly FPO auf dem Dach einer neuen Fabrik für Tiefkühlkost in den Niederlanden

Ein 10.000 Quadratmeter großes Dach schnell und professionell abdichten und gleichzeitig eine dauerhafte Grundlage für ein großes Solardach schaffen? Das war die Herausforderung, die sich 2022 in der neuen Fabrik von Scelta Products in Rilland (heute McCain Appetizers Europe) stellte. Die gewählte Lösung? Die weiße UltraPly FPO-Membran von Elevate, die Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit mit optimaler Kompatibilität mit Solardachsystemen verbindet.

Projekt-ID
Ort

Rilland, Niederlande

Projekttyp

Neubau

Gebäudetyp

Industriegebäude

Dachfläche

ca. 10.000 m²

Produkte

UltraPly FPO (1,5 mm)

System

Mechanisch befestigt

Anspruchsvolle Anforderungen

McCain ist für sein Sortiment an Tiefkühlgemüse-Snacks bekannt. Der neue Standort in Rilland verfügt über eine große Produktionshalle und einen Bürobereich über den Laderampen. Die Architekten von Bouwraadhuis Architecten & Engineers verliehen dem Gebäude sein einzigartiges Aussehen, während Bouwbedrijf Vrolijk als Generalunternehmer dafür sorgte, dass alles nach Plan verlief.

Auf dem 10.000 Quadratmeter großen Dach der Produktionshalle befanden sich mehrere technische Installationen, wie z. B. Klimaanlagen und Dachdurchdringungen. Darüber hinaus sollte das Dach mit einem Solardachsystem mit etwa 3.000 Solarmodulen abgedeckt werden. Die UltraPly FPO-Dachmembran erwies sich als ausgezeichnete Wahl für dieses Projekt. Die 1,5 m breiten Rollen waren ideal geeignet für die Abdeckung dieses großen Flachdachs und für die Abdichtung der vielen Dachdetails. Die reflektierenden Eigenschaften von UltraPly FPO sorgten außerdem für eine Reduzierung der Kühllast des Gebäudes.

Teamarbeit

Bei diesem Projekt konnte der Dachdecker auf die technische Unterstützung des örtlichen Technikteams von Elevate zählen, das in der Vorbereitungsphase die Windlast berechnete und die abschließende Dachinspektion vornahm.

Die UltraPly FPO-Membran wurde mechanisch auf einer PIR-Dämmschicht befestigt. Besondere Sorgfalt wurde auf die perfekte Abdichtung der zahlreichen Dachdurchdringungen (Klimaanlagen usw.) gelegt.

BREEAM und BIM

Die neue Produktionsstätte in Rilland erhielt die BREEAM-Zertifizierung „Outstanding“ (Ausgezeichnet). Das Gebäude ist deshalb nicht nur ein Musterbeispiel für Nachhaltigkeit, sondern es erfüllt auch hohe Anforderungen an Hygiene und Lebensmittelsicherheit.Das gesamte Design wurde in einem BIM-Modell entwickelt, sowohl in Bezug auf die Bauweise als auch auf die Installationstechnik. Auf diese Weise konnten alle Beteiligten die Fabrik während der Entwurfsphase virtuell begehen, wodurch viele Probleme im Voraus angegangen werden konnten. Das Ergebnis war ein Projekt, das innerhalb des erwarteten Zeitrahmens und zur Zufriedenheit des Kunden abgeschlossen wurde.